und hier ist er:

die idee habe ich aus dem buch "Handmade Home" von amanda blake soule. den dort gezeigten rag rug fand ich total schön und auch die idee, die dahinter steht: nämlich aus etwas altem wieder etwas neues ganz besonderes zu machen. und so besteht mein rag rug aus vielen alten t-shirts hauptsächlich von meinen kindern und einer mir liebgewonnenen bettwäsche, deren verschlüsse kaputt waren und die ich deshalb schweren herzens ausrangiert hatte. umso mehr freue ich mich jetzt über meinen neuen bettvorleger. ich habe nämlich beschlossen den rag rug ins schlafzimmer zu legen.

allerdings möchte ich amandas methode auch mal ausprobieren. der nächste rag rug wird also geflochten.
jetzt muss ich mir nur noch etwas für die teppichunterseite überlegen. wenn er auf parkett liegt rutscht er ziemlich und ich möchte ja nicht frühmorgens nach dem aufstehen schon den ersten sturzflug hinlegen. meine tage mit den kids sind mir turbolent genug. ich hatte da an sockenstoppergel gedacht. das kann ich punktgenau auftragen und sogar in verschiedenen farben. das werde ich wohl mal probieren.
und hier noch ein paar daten zu meinem rag rug:
durchmesser: ca. 135 cm
stoffstreifenbreite: ca. 1,5 cm
stoffverbrauch: 2 kopfkissenbezüge, 2 bettdeckenbezüge, ca. 10 t-shirts
vieleicht hat ja einer von euch auch lust bekommen einen rag rug zu machen. alte kleidungsstücke zum zerschneiden hat man ja fast immer zuhause. (bei mir ist es jedenfalls so)
ich muss jetzt los und mir eine häkel- oder strickanleitung für ein dreiecktuch suchen. bei uns ist es jetzt auch so kalt geworden dass es heute morgen sogar geschneit hat. die kids fanden es so toll. sie haben gelacht und getanzt, da musste ich mich auch darüber freuen. lachen steckt eben an.
wärmende grüße an alle da draußen
andrea