ich habe eine menge bücher, da ich der meinung bin, dass man ein gutes buch besitzen muss, um es jederzeit wieder lesen zu können. was komisch ist, weil ich in meinem leben vielleicht fünf bücher zweimal gelesen habe. es gibt einfach so viele bücher die es sich zu lesen lohnt, dass ich keine zeit habe sie mehrmals zu lesen.
aber ich schweife vom thema ab. was ich sagen will: weil ich bücher so toll finde haben meine kinder natürlich auch bücher geschenkt bekommen. schon als sie ganz klein waren. es gibt für babys und kleinkinder sehr hübsche bilderbücher. am liebsten mögen meine kids bücher mit liedtexten oder reimen.
allerdings haben die bilderbücher in unserem haushalt nur eine geringe lebenserwartung. denn entweder wird ihnen der rücken gebrochen oder die ecken der buchseiten werden abgekaut. beides ist gar nicht gut für so ein bilderbuchleben.
weil mir die bücher meiner kinder so leid taten habe ich nach robusteren alternativen gesucht. und was soll ich sagen: ich fing an stoffbücher selbst zu nähen. somit waren alle meine probleme gelöst. meine stoffbücher sind speichelfest, können in alle richtungen gebogen werden und was das beste ist. ich kann sie waschen.
und hier sind einige meiner genähten stoffbücher:

es gibt eine ganze reihe von stoffen, die schon als buchpanel angeboten werden. hier müssen nur noch die buchseiten zusammengenäht werden. aus so einem buchpanel ist das
BEATRIX POTTER buch


auch das FUZZY TAILS buch ist aus einem panel genäht.


das afrika leporello habe ich selbst entworfen. auf jeder seite sind vier afrikanische tiere abgebildet. die vordere und hintere klappe zeigen tschungelmotive.

bücher mit hühnern, hunden und kühen gibt es sehr viele. deshalb fand ich ein buch mit tieren aus afrika ganz gut. das leporello hat ein bindeband mit dem es zusammengehalten werden kann, wenn es nicht angeschaut wird. außerdem kann ich es damit an den buggy binden.

damit das anschauen auch richtig spaß macht habe ich in die vordere umschlagklappe eine flache quietsche und in die hintere klappe knisterfolie eingenäht. das finden meine kids natürlich toll. die mögen einfach alles was krach macht.

für die leporello form habe ich mich entschieden, weil auch kleine kinder schon damit umgehen können. es fallen keine seiten ungewollt um und umblättern muss man auch noch nicht können.
und morgen zeige ich euch das teddy buch.
die fotos der kuschelkissen müssen leider noch etwas warten.
bis denne
andrea
4 Kommentare:
hallöchen andrea,
beim suchen nach anleitungen für kinderstoffbücher bin ich auf deiner seite gelandet. super sehen sie aus.
ich hätte ein paar fragen zum nähen bzw. den stoffen....wie kann ich kontakt zu dir aufnehmen?
gruß gabi
liebe Gabi, ich habe dir eine mail geschickt und helfe dir gern.
tschüssi andrea
My cousin recommended this blog and she was totally right keep up the fantastic work!
cialis
hi rekopuri, manny thanks for your nice words.
cheers andrea
Kommentar veröffentlichen